Aktionstag Advent

Am Buß- und Bettag, der heute nur noch in Sachsen ein Feiertag ist, wurde an der Fachschule auf die kommende Adventszeit eingestimmt. Dies geschieht traditionell bei einem kreativen „Aktionstag“ mit verschiedenen Kurzworkshops. Dabei wurden folgende Kurzworkshops angeboten: Musizieren und Improvisieren in der Advents- und Weihnachtszeit – ein Weg, sich ermutigend der bevorstehenden Vorweihnachts- und Weihnachtszeit… Weiterlesen Aktionstag Advent

Einführungsseminar des BK 38 vom 11.09. – 13.09.2023

Die Erzieherausbildung im Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung begann für unseren Kurs BK38 mit einer Einführungswoche, bei der wir uns mit zahlreichen Spielen und Übungen in der Gruppe kennenlernen konnten. Neben uns schon bekannten Namenspielen, lernten wir einige neue Möglichkeiten die Kennenlernphase in einer sich neu bildenden Gruppe zu gestalten. In einem weiteren wichtigen Seminarteil ging… Weiterlesen Einführungsseminar des BK 38 vom 11.09. – 13.09.2023

Projektwoche 2023: Stencil & Graffiti

Projektleitung: Aljoscha van Bebber An fünf Tagen wurde verschiedenen Graffiti – Techniken besprochen und dabei reflektiert, wie man das erlernte Wissen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen nutzen kann. Montags wurden Schablonen, so genannte Stencils, ausgeschnitten und erste Entwürfe für ein Bild an einer legalen Wand gemacht. Dienstag wurden dann weiter an den Schablonen… Weiterlesen Projektwoche 2023: Stencil & Graffiti

Projektwoche 2023: Künstlerisches Gestalten mit verschiedenen Materialien

Projektleitung: Herr Handschuh Montag: Nach einer Vorstellungs- und Kennenlernrunde, bei der wir unseren Namen und unseren Schulabschluss nennen sowie unsere Motivation für die Teilnahme am Projekt aufzeigen sollten, stellte uns Herr Handschuh den geplanten Wochenablauf vor. Für Montag stand das Thema „Drucktechniken“ auf dem Programm. Wir haben zunächst einfache Druck- techniken kennengelernt und erprobt. Anschließend… Weiterlesen Projektwoche 2023: Künstlerisches Gestalten mit verschiedenen Materialien

Projektwoche 2023: (Fast) alles das fliegt

Projektleitung: Herr Laurenzi Montag: In den Montag starteten wir mit einer Vorstellungsrunde. Nachdem wir uns alle kennengelernt hatten und uns über das Thema Bumerang ausgetauscht hatten, haben wir auch schon angefangen, einen zu bauen. Als erstes gab es eine kleine Einführung zu der Stichsäge. Daraufhin haben wir unseren Bumerang ausgesägt und die Kanten glattgeschliffen. Als… Weiterlesen Projektwoche 2023: (Fast) alles das fliegt

Projektwoche 2023: Papierwerkstatt

Projektleitung: Thomas Weil Das Projekt mit dem Namen „Papierwerkstatt“ fand auch in einer solchen statt. In der Werkstatt von Thomas Weil im Heidelberger Stadtteil Handschuhsheim findet man alles, was die Herzen von Papierliebhabern und Hobbybastlern höherschlagen lässt. Gut ausgerüstet haben wir zunächst Methoden, wie man sich ganz einfach ein Notizheft selbst bin- den kann, kennengelernt… Weiterlesen Projektwoche 2023: Papierwerkstatt

Projektwoche 2023: Das Kunst Du auch

Projektwoche 18.09.2023 -22.09,2023 im Atelier Petra Nolting Thema: Das Kunst Du auch Das Projekt „Das Kunst Du auch“ begann mit einem Modellabdruck eines Gesichts von jedem Teilnehmer. An diesem Montag wurde uns gezeigt, dass man mit wenig Material viel bewirken kann. Die Künstlerin Petra Nolting, ließ uns mit Alufolie am ersten Tag arbeiten. Zuerst an… Weiterlesen Projektwoche 2023: Das Kunst Du auch

Projektwoche 2023: Faszination Druckgrafik – Hoch und Tief

Projektleitung: Armin Liebscher | Sonja Scherer Unser Projekt fand in den neuen Räumen des „Bezirksverbands Bildender Künstlerinnen und Künstler Region Mannheim e.V.“ auf dem sogenannten Felina-Areal in der Mannheimer Neckarstadt statt. Das Thema unserer Projektwoche war „Faszination Druckgrafik“. Grafik bzw. Druckgrafik bezeichnet – im Gegensatz zur Handzeichnung – Bilder, die durch drucktechnische Verfahren erzeugt und… Weiterlesen Projektwoche 2023: Faszination Druckgrafik – Hoch und Tief

Ein „Hoch“ auf den BK35 – wir feiern den erfolgreichen Abschluss

„Geschafft“ hört sich so nach einem Ende an, was bedeuten würde, etwas schlussendlich beendet zu haben. Doch dieses Gefühl hat wohl keiner von uns 11 Teilnehmer/-innen, die bis zum Schluss an der religionspädagogischen Zusatzqualifikation „Dem Leben auf der Spur“ teilgenommen haben. Es scheint für uns alle doch eher ein Impuls gewesen zu sein, der uns… Weiterlesen Ein „Hoch“ auf den BK35 – wir feiern den erfolgreichen Abschluss

Trauer um ehemalige Schulleiterin Sieglinde Dittmar-Loos

„Hast du Angst vor dem Tod?“, fragte der kleine Prinz die Rose. Darauf antwortete sie: „Aber nein. Ich habe doch gelebt, ich habe geliebt, ich habe geblüht und meine Kräfte eingesetzt so viel ich konnte. Und Liebe tausendfach verschenkt, kehrt wieder zurück zu dem, der sie gegeben. So will ich warten auf das Leben und… Weiterlesen Trauer um ehemalige Schulleiterin Sieglinde Dittmar-Loos