Projektwoche 2025: Bewegungstheater

Projektleitung: Fatih Peker Das Projekt „Bewegungstheater“ startete mit 12 Teilnehmer:innen am 22. September in der Turnhalle des Katholischen Kinderheims St. Josef in Mannheim. Die Gruppe setzte sich aus Teilnehmenden verschiedener Ausbildungsjahre zusammen; manche kannten sich, andere begegneten sich zum ersten Mal. Ziel des Projekts war es, einfache Mittel zu nutzen, um kreativ mit dem eigenen… Weiterlesen Projektwoche 2025: Bewegungstheater

Projektwoche 2025: Urban Dance

Projektleitung: LaDina & Toni-L (Freies Hip-Hop Institut Heidelberg) Am ersten Tag wurde das Projekt von der Tänzerin Nunzia Nadine Catalano aka LaDina und dem Rapper und Heidelberger Hip-Hop Urgestein Toni Landomini aka Toni-L vorgestellt. Nach einer Einführung in die Geschichte des Hip-Hops durch Toni-L lernten wir die Grundschritte bzw. Basics des urbanen Tanzstils „Hip-Hop“ kennen.… Weiterlesen Projektwoche 2025: Urban Dance

Projektwoche 2025: „Kampfsport“ – eine starke Erfahrung

In diesem Projekt drehte sich alles um das spannende Thema Kampfsport. Fünf Tage lang haben die Teilnehmenden theoretische und praktische Einblicke in verschiedene Disziplinen wie Boxen, Thai-Boxen, Grappling und Yoga erhalten: Die Woche begann mit einer kurzen Begrüßung und einer Einführung in das Thema Kampfsport. Im Anschluss sind wir direkt in die Praxis eingestiegen und… Weiterlesen Projektwoche 2025: „Kampfsport“ – eine starke Erfahrung

Projektwoche 2025: Projekt Körpertheater

Einführung Im Rahmen der Projektwoche fand das Projekt „Körpertheater – Erzieher mit allen Sinnen“ unter der Leitung von Jürgen Rebmann und Damaris Enders statt. Zehn Teilnehmende aus verschiedenen Ausbildungsjahren sowie mit unterschiedlichen Vorerfahrungen und Persönlichkeiten kamen zusammen, um sich auf eine körperliche und kreative Forschungsreise einzulassen. Ziel war es, über nonverbale Kommunikation, Bewegung und Präsenz… Weiterlesen Projektwoche 2025: Projekt Körpertheater

Projektwoche 2025: Capoeira – Kampfsport, Rhythmus und Akrobatik

Projektleitung: Gwydion Daskalakis Die Woche begann mit einigen kurzen, aber intensiven Einführungsübungen für die Gruppe, um die Grundlagen der „Capoeira“ zu überblicken. Dazu zählen neben der sogenannten „Ginga“ auch das Radschlagen sowie die ersten Tritte und Ausweichbewegungen. Um nicht schon am ersten Tag zu viel Muskelkater aufzubauen, wurden die Einführungsübungen für Dehnübungen und dem Kennenlernen… Weiterlesen Projektwoche 2025: Capoeira – Kampfsport, Rhythmus und Akrobatik