Aktuelles
Neues aus der Fachschule
Seminar Sportpädagogik, BK 25
Warum Erzieher klettern & Rad fahren können müssen sollen

Unser Seminar in Sportpädagogik startete am 22. April 2013 in der Kletterhalle Ludwigshafen. Doch vorher standen wir noch vor der Halle bei Herrn Weiher Schlange, um unsere Facharbeiten abzugeben. Nach einer Einweisung durch 2 freundliche und sehr geduldige Mitarbeiter der Kletterhalle durften wir schließlich selbst die Wände hoch „gehen“ und unsere Klassenkameraden von oben betrachten.
Eine wichtige Erfahrung war es, seinem Partner, der für die Seilsicherung verantwortlich war, zu vertrauen. Wir hatten bei der Einweisung gelernt, uns immer gegenseitig zu kontrollieren. Schließlich wollten wir nicht abstürzen, da wir als Jugend- u. Heimerzieher noch eine tolle Zukunft vor uns haben. Die Methodik war allen klar. Nun zu den wichtigsten Lernerfahrungen: Motorisch = das sehr verwirrende Gurtzeug korrekt anlegen, eine Doppel-Acht knoten, immer den richtigen Halt in der Wand finden. Sozial = (ausnahmsweise) Gleichberechtigung gegenüber allen Klassenkameraden, Kooperation üben, Vertrauen und Wir-Gefühl stärken. Fazit dieses Tages: Grenzerfahrungen, Ehrgeiz, Motivation, Vertrauen, gute Laune – von allem hatten wir
etwas!

Das Ziel hieß: mit dem Fahrrad ins 14 km entfernte Ladenburg – mit einem Eis als Belohnung. Wer dann nach dieser Tour am Neckar entlang auch mal wieder hoch hinaus wollte, der konnte am Nachmittag mit einer Rumpfmannschaft dem Gipfel des Königstuhls entgegen radeln. Lernerfahrungen konnten wir auch an diesem Tag sammeln. Z.B., dass es auch andere Mitmenschen gibt, die Lernerfahrungen dringend nötig haben. Vor allem, wie man sich als Autofahrerin gegenüber einer Gruppe Radfahrer korrekt verhält.
Ganz besonders bedanken möchten wir uns nochmal bei Herrn Holz, der für uns ein tolles und erlebnisreiches Seminar organisiert hatte. Das Seminar hätte zeitlich nicht besser liegen können. Nach Abgabe unserer Facharbeiten am 22. April konnten wir an diesen Tagen auch ein wenig die Seele baumeln lassen.
Nele und Fred-Oluf, BK 25
Neuere Themen:
Projektwoche 2013: bee-good: Honigbienen in der Kinder- und Jugendwelt
Projektwoche 2013: Wiewaldi Garten in Bruchsal